Erklärung zur Barrierefreiheit
SPRACHspatz | Logopädie Katja Matthes ist bemüht, ihre Webseite in Übereinstimmung mit sächsischem Inklusionsgesetz (SächsInklusG) und Barrierefreie-Websites-Gesetz (BfWebG) in Verbindung mit der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen. Das BfWebG wird ergänzt durch die Barrierefreie-Websites-Verordnung (BfWebVO). Diese Gesetze sind im Einklang mit der Richtlinie (EU) 2016/2102 verfasst.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für SPRACHspatz.de.
Stand der Barrierefreiheit
Grundlage der Barrierefreiheit sind die international gültigen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) auf Konformitätsstufe AA und die europäische Norm EN 301 549, Version 3.2.1. Für PDF-Dokumente wird zusätzlich der internationale Standard PDF/UA-1 beachtet. Diese Webseite ist nach den oben genannten Richtlinien vollständig barrierefrei.
Barrierefreiheit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus
Wir legen großen Wert auf Barrierefreiheit und haben daher Maßnahmen ergriffen, die über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen, um allen Nutzern ein angenehmes und zugängliches Erlebnis zu bieten.
Unser responsives Layout sorgt dafür, dass unsere Inhalte auf verschiedenen Geräten optimal dargestellt werden, unabhängig von Bildschirmgröße oder -auflösung. Dies ermöglicht es allen Nutzern, unsere Website bequem zu navigieren und die Informationen zu finden, die sie benötigen.
Zusätzlich haben wir einen hohen Kontrastmodus implementiert, der es Nutzern ermöglicht, zwischen einem standardmäßigen und einem kontrastreichen Design (schwarz/weiß) zu wechseln. Dieser Umschalter befindet sich im Hauptmenü und ist leicht zu finden, sodass jeder Nutzer die Darstellung nach seinen individuellen Bedürfnissen anpassen kann.
Wir sind bestrebt, eine inklusive Umgebung zu schaffen, in der sich alle Menschen, unabhängig von ihren Fähigkeiten, wohlfühlen und gleichberechtigt auf unsere Inhalte zugreifen können. Ihr Feedback ist uns wichtig, und wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Barrierefreiheit weiter zu verbessern.
Erstellung der Erklärung
Diese Erklärung wurde zuletzt am 25. Februar 2025 aktualisiert. Den Stand der Barrierefreiheit ermitteln wir kontinuierlich durch eigene Prüfung. Letzte Prüfung: 25. Februar 2025
Feedback und Kontaktangaben
Wenn Ihnen Mängel zur Barrierefreiheit an unserer Webseite auffallen oder wenn Sie Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten benötigen, können Sie sich an uns wenden:
[Bitte geben Sie elektronische Kontaktangaben wie E-Mail oder ein Kontaktformular an. Die Postanschrift und Telefonnummer sollte ergänzend genannt werden. Wenn Sie besonders gute Zugänglichkeit schaffen möchten, können Sie ein Formular verwenden und die URL der zuletzt aufgerufenen Seite in ein zugehöriges Formularfeld einfügen.
Auf Anfragen des Nutzers, die nicht direkt beantwortet werden können, sollte zumindest eine Eingangsbestätigung zurückgesendet werden. Nach § 3 Absatz 3 BfWebG müssen Anfragen innerhalb einer angemessenen Frist beantwortet werden, nach Nr. 28 VwV Dienstordnung sind dies vier Wochen.]
Wir werden versuchen, die mitgeteilten Mängel zu beseitigen bzw. Ihnen nicht zugängliche Informationen in barrierefreier Form zur Verfügung zu stellen.
Durchsetzungsverfahren
Sie haben unter oben genanntem Kontakt eine Anfrage zur Barrierefreiheit unserer Webseite gestellt. Falls dabei innerhalb einer angemessenen Frist (in der Regel vier Wochen) keine zufriedenstellende Lösung gefunden wird, können Sie sich an die für das Durchsetzungsverfahren zuständige Geschäftsstelle des Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen (Durchsetzungsstelle) bei der Sächsischen Staatskanzlei wenden. Die Durchsetzungsstelle unterstützt eine außergerichtliche Streitbeilegung, wenn Konflikte zwischen öffentlichen Stellen in Sachsen und Nutzenden der Webseiten bzw. mobilen Anwendungen auftreten. Dieses Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Die Einschaltung eines Rechtsbeistands ist nicht erforderlich.
Kontakt:
Durchsetzungsstelle / Geschäftsstelle des Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen bei der Sächsischen Staatskanzlei
Postanschrift:
Archivstraße 1
01097 Dresden
Telefon: +49 351 564-10713
Fax: +49 351 564-10999
E-Mail: durchsetzungsstelle(at)sk.sachsen(.)de
Webseite: https://www.durchsetzungsstelle.sachsen.de
Schreiben Sie uns IhreAnliegen und Wünsche
Sprachspatz
Logopädie Katja Matthes
Papiermühlstraße 35
04299 Leipzig - Stötteritz